Lehmputzplatte Naturbo - ANGEBOT

0,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.7192 Quadratmeter (0,00 € * / 1 Quadratmeter)

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Kurzbeschreibung
  • ANGEBOT für Lehmputzplatte
  • 24,70 € pro Platte
  • Lehmputz Trockenbauplatte, 31 mm dick
  • dampfdiffusionsoffen
  • 17mm Holzweichfaserkern (DIN EN 13986)
  • 13 mm Lehmputzdicke
  • abgesenkte Flachkante schnell verfugt
  • 115 x 62,5 cm Holzbaumaß
  • Schrauben - Klammern auf Ständerkonstruktionen
  • Kleben auf Stein, Putz und Beton
Produktinformationen "Lehmputzplatte Naturbo - ANGEBOT"

Die Lehmputzplatte kannst du hier nur als Angebot in den Warenkorb legen. 

Die Platte kostet 24,70 € + Frachtkosten, die individuell kalkuliert werden.

Weil Lehmbauplatten schwer sind, müssen wir erst wissen, wie viel du benötigst und wohin die versandt werden sollen. Dann können wir den besten Preis inklusive der Frachtkosten für dich machen. Innerhalb kurzer Zeit bekommst ein verbindliches Angebot. Füge also das Angebot Lehmputzplatte in der Stückzahl zum Warenkorb hinzu, die du benötigst.

Die Lehmputzplatte, Naturbo-Clima - der Name ist Programm. In nur wenigen Tagen ist deine Trockenbauwand aus Lehm fertig zum Wohnen und du bringst für dein Wohnklima richtig viel Lehm-Masse ins Haus. Das Naturbo-Lehmputz-Trockenbausystem ist durchdacht, vom Aufstellen der Holzständer bis zum fertigen Lehmanstrich ist es nur ein kurzer Weg. Die abgesenkten Flachkante der Lehmplatte werden verspachtelt ähnlich wie bei Gipsplatten. Damit fällt wesentlich weniger Feuchtigkeit beim Einbauen an und die Trocknungszeiten sind kurz. Die baubiologisch hochwertige Platte kannst du selber einbauen. Sie lässt sich sägen, bohren, schrauben, klammern oder auch auf Mauerwerk verkleben. Wie das genau geht, zeigen dir die Anwendervideos. Natürlich gibt es auch eine ausführliche Beschreibung zur Verarbeitung. Aber eigentlich sind es nur sieben Schritte zur Verarbeitung:

  1. Lehmplatte zuschneiden
  2. Lehmplatte ausrichten
  3. Lehmplatte befestigen mit Schrauben, Klammern oder Kleben auf der Wand
  4. Gewebeband befestigen
  5. Flachkanten vorfeuchten und mit Lehm verpachteln
  6. Grundspachtelung der Oberfläche
  7. Oberflächen veredeln - FERTIG

Die naturbo-clima Lehmplatte lässt sich hervorragend mit den FESCHE WAND Lehmedelputzen oder den Farben kombinieren. Die Lehm-Rohstoffe für die Naturbo Platten kommen nämlich aus den selben Tongruben wie die von FESCHE WAND. Lehmputzplatten sind schwer und entsprechend hoch ist der kalkulierte Frachtpreis. Je nachdem wie weit der Transportweg zu deiner Baustelle ist, können wir villeicht auch einen günstigeren Preis anbieten bei einer Abnahmemenge von mehr als 30 Platten. Frag dazu einfach bei uns nach.

Die technischen Daten der Naturbo clima Platte:

Abmessung: 115 x 62,5 cm 3,1 cm dick (0,7192 m2)
Gewicht: circa 18 kg (25 kg /m2)
Wasserdampfdiffusionswiderstand: μges < 7
Dichte: 6,7 · 10² kg/ m³ (Durchschnitt)
Wärmeleitfähigkeit: λges =0,073 W/(m · K); s(d)=0,031 m
Gesamtlehmdicke fertig verarbeitet: circa 15mm

Im selben Naturbo-System gibt es auch die Wandheizungen und die Innendämmungs-Platten. Dazu beraten wir dich gerne. Von der Heizlastberechnung bis zur Montage unterstützen wir dich. Nimm dazu Kontakt mit uns auf.

Material: Lehm
Raum: Arbeitszimmer/Büro, Flur, Kinderzimmer, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer/Esszimmer
Verfügbare Downloads:

Lehm (Kalkbrechsand, Tonminerale) Holzweichfaserplatte nach DIN EN13986, Glasgewebe